Lehre

Verwandte Suchanfragen zu Lehre: Leere, lehren, lehrer

Leh·re

 <Lehre, Lehren> die Lehre SUBST
1. die Ausbildung, die man macht, um einen Beruf zu lernen Die Lehre als Tischler dauert drei Jahre., bei jemandem in die Lehre gehen
2. Erfahrung, die man gemacht hat und aus der man etwas gelernt hat eine bittere Lehre jemandem ist etwas eine Lehre jmd. hat aus einer (bitteren) Erfahrung etwas gelernt Lass dir das eine Lehre sein!
3. die Grundlagen einer Philosophie oder einer Religion die Lehren des Platon, die Lehren des Augustinus, die Lehren des Buddhismus
4. die Theorien und das Wissen einer wissenschaftlichen Disziplin Die Lehre von der Relativität der Zeit haben nur wenige verstanden.
5. kein Plur. Unterricht an einer Hochschule Professoren können sich von der Lehre befreien lassen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Leh•re

die; -, -n
1. die Ausbildung zu einem Beruf als Handwerker od. Angestellter ≈ Berufsausbildung <eine Lehre anfangen, machen, beenden; in die Lehre gehen>: Er macht gerade eine Lehre als Schreiner; Nach der Lehre wurde er als Geselle in dieselbe Firma übernommen
|| K-: Lehrjahr, Lehrjunge, Lehrvertrag, Lehrwerkstätte, Lehrzeit
|| -K: Bäckerlehre, Maurerlehre, Metzgerlehre, Schreinerlehre, Tischlerlehre
2. eine Erfahrung, die man gemacht hat und aus der man etwas gelernt hat <etwas ist jemandem eine Lehre; eine Lehre aus etwas ziehen; jemandem eine Lehre geben, erteilen; eine heilsame, bittere Lehre>: Dieser Vorfall wird ihm immer eine Lehre sein
3. die Prinzipien, auf denen eine Philosophie und eine Religion basieren <eine philosophische, christliche Lehre>: die Lehre des Aristoteles; die Lehre Platos; die Lehre des Islam
|| -K: Glaubenslehre
4. das Wissen und die Theorien auf einem bestimmten Gebiet der Wissenschaft: die Lehre von den Gravitationskräften
|| -K: Abstammungslehre, Farbenlehre, Lautlehre, Sprachlehre, Vererbungslehre
5. nur Sg; das Lehren von Forschungsergebnissen besonders an einer Hochschule <Forschung und Lehre; Wissenschaft und Lehre>
|| K-: Lehranstalt, Lehrauftrag, Lehrbeauftragte, Lehrveranstaltung (Lehranstalt, Lehrauftrag, Lehrbeauftragter, Lehrveranstaltung)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Lehre

(ˈleːrə)
substantiv weiblich
Lehre , Lehren
1. Ausbildungszeit von Handwerkern usw. Er macht eine Lehre als Industriekaufmann. Schreinerlehre im ersten Lehrjahr sein
2. unangenehme Erfahrung, aus der man etw. lernen kann jdm eine Lehre erteilen eine Lehre aus etw. ziehen Dieser Vorfall wird ihm eine Lehre sein.
3. religiöses, philosophisches Gedankensystem die christliche Lehre Glaubenslehre Diese Auffassung widerspricht der gängigen Lehre. die Lehren Buddhas
4. Theorien, Wissen auf einem Gebiet Farbenlehre Vererbungslehre
5. das Lehren, besonders an einer Hochschule Lehre und Forschung an der Universität Lehrauftrag Lehrveranstaltung
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Lehre

çıraklık, ders, ibret, öğreti

Lehre

oppi

Lehre

Преподавание

Lehre

ensino

Lehre

التدريس

Lehre

教学

Lehre

教學

Lehre

Undervisning

Lehre

教育

Lehre

교육

Lehre

Undervisning

Leh|re

f <-, -n>
(= das Lehren)teaching
(von Christus, Buddha, Marx etc)teachings pl; (= Lehrmeinung)doctrine; (von Galilei, Kant, Freud etc)theory; (von Erdaufbau, Leben etc)science; die christliche LehreChristian doctrine/teaching
(= negative Erfahrung)lesson; (= Ratschlag)(piece of) advice; (einer Fabel) → moral; jdm eine Lehre erteilento teach sb a lesson; seine Lehre(n) aus etw ziehento learn a lesson from sth; (aus einer Fabel etc) → to draw a moral from sth; lass dir das eine Lehre seinlet that be a lesson to you!
(= Berufslehre)apprenticeship; (in nicht handwerklichem Beruf) → training; eine Lehre machento train; (in Handwerk) → to do an apprenticeship; bei jdm die Lehre (durch)machen, bei jdm in die Lehre gehento serve one’s apprenticeship with or under sb; sie machte eine Lehre als or zur Bürokauffraushe trained as an office administrator; du kannst bei ihm noch in die Lehre gehen (fig)he could teach you a thing or two
(Tech) → gauge; (= Muster)template
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Kongregation für die GlaubenslehreCongregation for the Doctrine of the Faith <CDF>
Lehre von den Zeichensemiotics [, used with singular verb]
Lassen Sie sich das eine Lehre sein.Let this be a learning experience.